Rechtseminar: Bloß nicht vor Gericht - worauf Handwerker zur Vermeidung von Streitigkeiten achten sollten. - Juli 2025
  1. Startseite
  2. Rechtseminar: Bloß nicht vor Gericht - worauf Handwerker zur Vermeidung von Streitigkeiten achten sollten. - Juli 2025
Rechtseminar: Bloß nicht vor Gericht - worauf Handwerker zur Vermeidung von Streitigkeiten achten sollten. - Juli 2025

Zeitraum: 03.07.2025

Zielgruppe: Führungskräfte und Bauleiter

Veranstaltungsort: Kassel

Max. Teilnehmeranzahl: 20 Teilnehmer*innen

Pauschalpreis: 250,-€ zzgl. MwSt.  je Teilnehmer (Pauschalpreis für NB-Mitgliedsbetriebe)

Anmeldeschluss: 30.04.2025

Referenten:

Prof. Jürgen Ulrich - Richter

Hermann Stellermann - Gutachter



Fokus des Seminars:

Im Rechtsseminar „Bloß nicht vor Gericht - worauf Handwerker zur Vermeidung von Streitigkeiten achten sollten“ befassen wir uns mit aktuellen Rechtsfragen im Bauwesen.

Professor Ulrich, ein erfahrener Richter, vermittelt Ihnen anschaulich, wie theoretische Konzepte anhand aktueller Praxisbeispiele angewendet werden. Dieses Wissen ist besonders hilfreich, um sich im Bereich Baurecht sicher und korrekt zu bewegen.

Hermann Stellermann, mit über 30 Jahren Erfahrung als Sachverständiger, gibt Ihnen wertvolle Einblicke und zeigt, wie Sie sich als handwerklicher Vertragspartner sowohl theoretisch als auch praktisch optimal vorbereiten und häufige Fehler vermeiden können.

Wir behandeln in diesem Seminar die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, klären die Verantwortlichkeiten in der Gewährleistung und erörtern das richtige Verhalten auf Baustellen.

Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen im Baurecht zu vertiefen und sich optimal auf die aktuellen Herausforderungen der Branche vorzubereiten.



Sind Sie interessiert? 
Melden Sie sich bei uns per E-Mail an: 


Beschreibung 

Dieser Workshop ist sowohl für Führungskräfte als auch für Bau- und Projektleiter wertvoll. Er unterstützt Sie dabei, rechtssicher und professionell zu agieren und typische Fallstricke auf der Baustelle zu vermeiden, die letztlich zu rechtlichen Auseinandersetzungen vor Gericht führen könnten.

Wir thematisieren rechtliche Grundlagen, beleuchten die Verantwortlichkeiten bei der Gewährleistung und diskutieren angemessenes Verhalten z.B. auf Baustellen mit beschleunigten Konstruktionen.



Ziel des Workshops:

Das Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen praxisnahe Werkzeuge und Strategien, um den Herausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich zu begegnen und rechtliche Probleme auf der Baustelle sicher zu vermeiden.



Sind Sie interessiert? 
Melden Sie sich bei uns per E-Mail an: 


Alle Vorteile im Überblick

✓ Exklusiv für Netzwerk Boden
✓ Behandlung praxisnaher & aktueller Themen
✓ Erarbeitung von individuellen Lösungen
✓ Veranstaltungen von Experten für Experten
✓ Ideale Gelegenheit zum Netzwerken
✓ Teilnahmenachweis durch ein Zertifikat

Häufig gestellte Fragen:

Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
Mitgliedschaft im Netzwerk Boden

Welche Redner*innen und Vortragenden erwarten mich?
Netzwerk Boden arbeitet mit geprüften Weiterbildungsinstituten, Spezialisten aus der Branche, die sich durch ihre Fachkompetenzen besonders für die Zielgruppe eignen. Die Seminarleiter werden immer zusammen mit den Mitgliedern gewählt.

Wie lange dauern die Seminare?
Die Präsenzschulungen dauern in der Regel 1-2 Tage, unsere Onlineseminare meist 2-4 Stunden.

Wie viel kosten die Seminare?
Wir bieten Seminare zu sehr niedrigen und attraktiven Preisen an, da die meisten Kosten von Netzwerk Boden getragen werden. Die Seminarpauschale beinhaltet Tagungsverpflegung, Abendessen und die Übernachtung.

Wie gestalten sich Anreise und Übernachtung?
Die Organisation übernimmt Netzwerk Boden, Kosten auch die Hotelkosten werden in der Seminarpauschale abgegolten. Die Anreise erfolgt individuell.

Gibt es ein eigenes Hygienekonzept?
Ja, unser Hygienekonzept richtet sich streng nach den aktuellen gesetzlichen Anforderungen.



Sind Sie interessiert? 
Melden Sie sich bei uns per E-Mail an:


Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Netzwerk Boden
Netzwerk Boden ist der Verbund der besten
Spezialisten rund um Bodenbeläge in Deutschland.
Die Mitglieder setzen sich zusammen aus
erfahrenen, zertifizierten Handwerksbetrieben,
die Hand in Hand mit Industriepartnern individuelle
Lösungen für unterschiedlichste Bauprojekte erarbeiten.
Schließen
Ihre Ansprechpartnerin beim Netzwerk Boden
Meyer
Anna Meyer
Projektleitung
Jetzt kostenlos informieren
0511 8789 - 264